Veranstaltungen
Fortbildungen und Termine, andere Fortbildungen hier
Pädagogik und Leitungskompetenz
Anne Groschwald und Dr. Henning Rosenkötter im ZEL Heidelberg
Fortbildung für Kita-Leitungen und stellvertr. Leitungen online oder Präsenz Seminare
ab Herbst 2022
Anmeldung und Themen: Zentrum für Entwicklung und Lernen (ZEL)
FORUM Kindersprache
Fr, 19.03.2021, 11.00 Uhr - 17.00 Uhr | Sa, 20.03.2021, 9.30 Uhr - 15.30 Uhr
Bürgersaal der Gemeinde Tamm, Bissinger Straße 8, 71732 Tamm
Seminargebühr 240 EUR
Katrin Riederer
Einblick in die frühe Wortschatztherapie
Dr. Blanca Schäfer
Warum passt der Schal zum Wal? Phonologische Bewusstheit im Kindergarten– und Vorschulalter
Informationen und Teilnahmebedingungen erhalten Sie bei
www.spracheverbindetuns.de/fachforen/fk/
Seminar auf der didacta 2022
in Stuttgart oder als webinar
Beobachten, dokumentieren und reflektieren – Bedürfnisse von Kindern erkennen
Referentin: Anne Groschwald (educcare Bildungskindertagesstätten)
Bitte melden Sie sich hier an: http://www.didacta.de
Wie soll Lernen im 21. jahrhundert gehen?
Ein sehr sehenswertes Video über einen notwendigen Paradigma-Wechsel
Der Film beschreibt, wie das Lernen im 21. Jahrhundert sein sollte. Nach dem Vorbild des "21st Century Learning"-Films des US-amerikanischen Bildungsaktivisten Patrick Newell und durch seine Freigabe, hat die Organisation EDUCATION Y eine deutsche Fassung produziert. Darin kommen Bildungsexperten aus der Wissenschaft genauso zu Wort wie Bildungspraktiker.
Fortbildungen im ZEL Heidelberg
- Inklusion von Kindern mit besonderen Bedürfnissen
- Vom Wahrnehmen zum Lernen
- Körperliche und motorische Entwicklung in den ersten drei Lebensjahren
- Auditive Wahrnehmung und Verarbeitung, Störungen, Förderung und Therapie
Online oder in Präsenz: Ganztägige Fortbildungen für: Krippe, Kindergarten, Tagespflege, Kinderpflege, Heilpädagogik, Frühförderung, Ergotherapie, Sonderpädagogik, Lernpädagogik, Psychologie und Interessierte aus anderen Bereichen